Betriebliche Gesundheitsförderung

Bei vitabula gibt es kein Produkt von der „Stange“. Bei jeder Aktion fließen neue Ideen, aktuelle Trends und Produkte mit ein. So wird das Angebot speziell auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse angepasst. Ich arbeite dabei völlig produktunabhängig.

Mein Ziel ist es, Ihre Mitarbeiter mit einer wertvollen Veranstaltung für das Thema Ernährung zu motivieren, ganz nebenbei das Bewusstsein für gesunde Lebensmittel zu schärfen und den Spaß an gesunder Ernährung in den Mittelpunkt zu stellen.

Wie kann das aussehen?
Hier einige Beispiele, die jeweils auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche zugeschnitten werden können:

– Ansprechende, modern gestaltete Stände zu allgemeinen oder zu  speziellen Ernährungsthemen:
– Fett- und Zuckerausstellungen
– „Gesundes vom Discounter?!
– Smoothie-Bar mit eigenem Smoothie-Bike, welches gerne dazugebucht werden kann
– Sinnesparcour
– Praktische Workshops
– Individueller Ernährungscheck: kurze Einzelberatungen mit computergestützer Auswertung

Viele Möglichkeiten sind denkbar – ob einzelne Aktionen oder länger dauernde Projekte.
Ich greife auf einen großen Erfahrungsschatz zurück, und stelle Ihnen gerne das für Sie passende Angebot zusammen.

Steuervorteile nutzen
Seit 2008 dürfen Sie als Arbeitgeber für die Mitarbeitergesundheit einen steuerlichen Vorteil nutzen. Die betriebliche Gesundheitsförderung darf mit 600 EUR pro Mitarbeiter und pro Jahr steuerfrei bezuschusst werden (§ 3 Nr. 34 EStG).
Darüber hinaus gibt es einen steuerfreien Sachbezug bei dem 50 EUR monatlich steuerfrei in Form von Sachleistungen ausgezahlt werden dürfen. Beispielsweise für „köstliche Geschenke“ oder für eine individuelle Ernährungsberatung.

Eine weitere attraktive Möglichkeit zur Unterstützung der Mitarbeiter ist, sich an den Eigenanteilen von Präventionskursen zu beteiligen.

 

Zu unseren Kunden zählen u.a.

ABC Finance, ADAC, Aktion Bündnis Hilft, Althoff Hotel, Arcolor Mittal, Automotive Holding,AXA, Bastei Lübbe, Bayer, Bergische Achsen KG, Bezirksregierung, BG ETM, Bierbaum-Prönen, Bundesamt für Güterverkehr, Bundesverwaltungsamt, Caritas, CBS Cologne Business School, Dachser, Deutsche Post, Eastman, Emons, Erftverband, Erzbistum Köln, Excelsior Hotel Ernst Köln, Evangelischer Kirchenverband, Faurecia, Firma Motul, Fiege Logistik, Flowfact, GAG, Galeria Kaufhof, Galeria Logistik, Gemeinnützige Werkstätten Köln, Globetrotter Ausrüstung, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Hochschule Sankt Augustin und Rheinbach, HUK, Ikea, Köln Messe, Kokobe Longerich, Krankenhaus Porz, Kreissparkasse Köln, Maritim Hotel, Max-Planck-Institut, Metro, Mitsubishi, MSIG, Netcologne, Oerlikon Leybold Vacuum GmbH, Oktalite, Opel, Paribas, Peugeot, Pharma Phönix, Primark, Prümmtaler Mühlenbäckerei, Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG, Rheinenergie, Rheinische Gesellschaft für Diakonie gGmbH, Sabo, Saint Gobain, SKM – Sozialdienst Katholischer Männer e.V., Saturn, Schauspiel Köln, Sparkasse, Sparkasse Leverkusen, Sprint Sanierung, Strabag AG, Tamron, TNT, TrustedShops, Uniklinik Köln, Universität Bonn, Universität zu Köln, Verlag Kiepenheuer & Witsch, West Bestern Hotel, Zurich Versicherung

 

vitabula

Praxis für Ernährungsberatung
Dünnwalder Mauspfad 341
51069 Köln

Kontakt

1.  Tel.: 0221 – 20 42 64 64
2. Tel.: 0176 – 72 57 84 39
email: info@vitabula.de

Impressum/
Datenschutz

Impressum/ Datenschutz